Blog
- Dax-Ausblick: Strategen sehen gute Gründe für weiter steigende Aktienkurse – vorerstGute Unternehmenszahlen und staatliche und geldpolitische Unterstützung treiben die Börsenkurse auf immer neue Höhen. Doch es gibt auch Risiken, warnen Analysten.
- Immobilien: Kauf eines Ferienhauses: Welche Regionen im Ausland gefragt – und welche noch günstig sindFerienimmobilien sind gefragter denn je. Aber wo ist eine Immobilie noch erschwinglich? Ein Überblick über das Angebot in Spanien, Frankreich und Griechenland.
- Arbeit im Alter: Rente zu knapp oder Langeweile? Wann sich ein Nebenjob für Rentner lohntWer sich im Alter etwas hinzuverdient, muss teilweise Steuern und Rentenbeiträge zahlen. Gleichzeitig können aber auch die Rentenbezüge dauerhaft steigen.
- Serie – Ratgeber Steuererklärung: Höhere Renten, höhere Steuern: Wen der Fiskus im Alter zur Kasse bittetDie Zahl der steuerpflichtigen Rentner steigt. Doch wer genügend Ausgaben vorweist, muss am Ende wenig bis keine Steuern zahlen. Wie Senioren am besten vorgehen.
- Finanzierung : Start-ups finanzieren sich öfter mit Crowdfunding – Bundesregierung will mehr HaftungCrowdfunding ist eine interessante Alternative, um Unternehmen zu finanzieren. Kontraproduktiv könnten sich Pläne der Bundesregierung auswirken, die Haftung zu verschärfen.
- Cum-Ex-Affäre: Warburg Bank sieht sich im Steuerskandal in der OpferrolleDie Hamburger Privatbank verteidigt im Untersuchungsausschuss der Bürgerschaft ihre engen Kontakte zur Politik. Das Institut sei im Cum-Ex-Skandal selbst getäuscht worden.
- Nachhaltige Fonds: Werbungs-Streit zwischen der Deka und Verbraucherschützern ist beigelegtDie Sparkassentochter hatte einen ihrer Aktienfonds mit einem Nachhaltigkeitsrechner beworben. Experten der Verbraucherzentralen warfen der Bank irreführende Werbung vor.
- US-Bank: JP Morgan gibt wohl Anleihen im Wert von 13 Milliarden Dollar ausKurz nach ihren Rekordzahlen im ersten Quartal emittiert die US-Bank Anleihen in Rekordhöhe. Damit reagiert sie auf eine Anpassung der Notenbank.
- China: Schieflage von Vermögensverwalter Huarong alarmiert Anleihe-InvestorenDer milliardenschwere Vermögensverwalter Huarong muss wohl gestützt werden. Banken sollen Kredite geben, auch Staatsinstitute könnten einspringen.
- Geldanlage: Polens Aktienmarkt wird vom vergessenen Markt zum GeheimtippVor exakt 30 Jahren gestartet ist die Börse in Warschau seither eine einzige Erfolgsstory. Der Handelsplatz hat im Vergleich zu anderen zudem eine Besonderheit.